Kontakt
Öffnungszeiten


Die Wendelstein Werkstätten

Gemeinsam arbeiten und leben

Wir geben Menschen berufliche Perspektiven, deren Teilhabe am Arbeitsleben durch Behinderung, Unfall oder Krankheit erschwert wird. 



Wendelstein Werkstätten

Mühlenstraße 7
83064 Raubling


E-Mail: wendelstein-info@​caritasmuenchen.org
Telefon: 08035 90 999 0
Fax: 08035 90999 806

Einkaufen in den Wendelstein Werkstätten

Für Privatkunden:
Sie möchten unsere Artikel erwerben?
Weitere Informationen zu unseren sidebyside Produkte finden Sie hier: Schön anders
Feinkost & Geschenke können Sie im Online-Shop bestellen: Wendelstein Werkstätten
Unser WERKS_LADEN im Aicherpark: WERKS_LADEN


Für Geschäftskunden:
Wenn Sie am Verkauf unserer Kollektionen interessiert sind, melden Sie sich bitte hier:  wendelstein-info@caritasmuenchen.org


Werky Onlineshop:
Unsere Feinkost und Spielwaren können Sie auch online bestellen.

Zum Online Shop auf Marktplatz & Shop für Produkte von behinderten Menschen (WfbM)

Standorte Förderstätten und Werkstätten

Die Werkstätten bieten im Rahmen beruflicher Rehabilitation und Qualifizierung Berufsbildungs- und Arbeitsplätze für mehr als 550 Personen in Stadt und Landkreis Rosenheim. Zusätzlich werden 60 Menschen mit schwerst-mehrfachen Behinderungen in der Förderstätte betreut.

Hier bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Standorte und deren Dienstleistungen.

Förderstätte Raubling

Mehr erfahren

Werk Oberfeld

Mehr erfahren

Werk Raubling

Mehr erfahren

Werk Hochgernstraße

Mehr erfahren

Werk Aicherpark / KOMPASS

Mehr erfahren

Was ist bei uns los? SEI_DABEI

"Nicht für die Arbeit, für das Leben lernen wir."

Wir sind davon überzeugt, dass wir lebenslang lernen, ob Zuhause oder in der Arbeit - in allen Situationen.

Unser Bildungs- und Teilhabeprogramm soll dazu beitragen, an der beruflichen und persönlichen Bildung und Entwicklung mitzuwirken. 
Das Kursangebot ist sehr vielfältig und es werden Kurse in den folgenden Bereichen angeboten: 

  • Sport, Bewegung und Natur
  • Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden
  • Musik und Gestaltung
  • Wissen und Kultur

Einige Kurse finden in unseren Häusern statt. Viele Aktionen sind Ausflüge im Stadt- und Landkreis.

Bildungs- und Teilhabeangebote für unsere Beschäftigten

Band steht auf der Bühne des Innside Openair | © Wendelstein Werkstätten

InnSide Openair

Alle 2 Jahre bringen wir mit dem Innside Openair Festivalfeeling auf unser Gelände. 2021 geht das Innside Openair bereits in die sechste Runde. Zehn Stunden Live-Musik mit tollen (regionalen) Bands sorgen für abwechslungsreichen Sound im Garten. 

Wie es sich für ein Festival gehört, gibt es eine Cafélounge und ein Spielgelände, Grillstände und eine Cocktailbar. 

Für die familiäre Atmosphäre am Nachmittag ist immer bestens gesorgt, bevor am Abend die Party steigt. 

2019 war die "Keller Steff Big Band" als Hauptact zu Gast. 

Mitarbeiter verkaufen an einem Stand Feinkost auf der Bauernmesse | © Wendelstein Werkstätten

Bauernmarkt in Raubling

Immer an jedem ersten Freitag im Monat findet dieser kleine, aber ganz besondere Bauernmarkt von April bis Oktober statt. Normalerweise, aber wegen Corona, müssen wir leider auch in 2021 wieder pausieren. Neben Gemüse, Obst, Käse, Wurst, Räucherfisch und Bauernbrot wird allerlei Handwerk verkauft. Die Raublinger Bäuerinnen bieten einen Mittagstisch und ein Café mit frisch gebackenen Kuchen und Torten. Auch die Förderstätte backt vor Ort feine Waffeln und bei schönem Wetter sitzen alle draußen zusammen auf einen netten Plausch. 

Mitarbeiter der Wendelstein Werkstätten stehen vor der Eisfläche beim Besuch eines Eishockeyspiels | © Wendelstein Werkstätten

Sportliche Events

Bei unseren sportlichen Events ist Teamgeist angesagt. 

Ob Fussball- oder Tischtennisturnier, Gaudiolympiade oder Hockey in den Pausen im Hof - aufregend und lustig ist es immer! 

Auch als Fanclub beim Eishockey sind die Wendelstein Werkstätten auf der Zuschauerbank der Starbulls Rosenheim immer vertreten. 

Ausflug der Wendelstein Werkstätten auf das Herbstfest | © Wendelstein Werkstätten

Faschingsball, Herbstfest, Betriebsausflug...

Zusammen Spaß haben. Beim Faschingsball, Herbstfest, Betriebsausflug, Sommerfest. Das Miteinander liegt uns sehr am Herzen. Sowohl bei der Organisation als auch beim eigentlichen Ereignis. 

Das Team der Wendelstein Werkstätten profitiert von seinem starken Zusammenhalt und neben der Arbeit darf auch der Spaß und die Freude für alle nicht zu kurz kommen. 

Mitmachen

Wie kann ich mich engagieren?

Haben Sie Zeit und Lust hin und wieder soziale Projekte zu unterstützen?

Sie möchten sich mit einer vereinbarten Stundenzahl über einen Zeitraum engagieren, z.B. im Rahmen eines Freiwilligendienstes oder Freiwilligen Sozialen Jahres?

Sie interessieren sich für ein Praktikum?

Sie vertreten ein Unternehmen und möchte soziale Projekte unterstützen?
Zur Spendenseite

Sie möchten sich engagieren, haben aber noch Fragen?
Hier erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des sozialen Engagements!
Wir freuen uns auf Sie!

Downloads und weitere Informationen

1,56 MB
Imagebroschüre der Caritas Wendelstein Werkstätten
1,56 MB
211,01 KB
Betrieblicher Pandemieplan der Caritas Wendelstein Werkstätten
211,01 KB
184,35 KB
Zertifikat Fachbetrieb für Akten- und Datenträgervernichtung Variante 3
184,35 KB
6,38 MB
Katalog Spielwaren der Wendelstein Werkstätten 2021
6,38 MB
1,63 MB
Broschüre über Feinkost/Geschenke der Wendelstein Werkstätten
1,63 MB
267,35 KB
PROFIL Flyer
267,35 KB
7,49 MB
Leitbild der Caritas Wendelstein Werkstätten
7,49 MB
286,21 KB
Zertifikat Fachbetrieb für Akten- und Datenträgervernichtung
286,21 KB
Logo Wendelstein Werkstätten | © Wendelstein Werkstätten

Informieren Sie sich hier!

Für weitere Informationen der Wendelstein Werkstätten blättern Sie hier durch unsere Imagebroschüre.

Mehr zum Thema

Jobs in den Caritas Wendelstein Werkstätten

Mehr erfahren

Spenden an die Caritas Wendelstein Werkstätten

Mehr erfahren

Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas

Mehr erfahren